Spedition in Schleswig-Holstein

Über den Großen Belt oder im Vogelflug

Ich bin eine Suche

Trustbar Logo

4,5 Sterne | Hervorragend

von Versendern auf Trustpilot

Flexible Stornierung

Buchen ohne Risiko

Service Hotline

Wir helfen gern

Das von Nord- und Ostsee umgebene Flächenland Schleswig-Holstein verbindet Deutschland mit Dänemark. Die Hauptverkehrsströme nach Kopenhagen verlaufen über die „Jütlandlinie“ und die „Vogelfluglinie“ sowie in Ost-West-Richtung über den Nord-Ostsee-Kanal. Sparen Sie Versandkosten und finden Sie bei einem Preisvergleich auf pamyra.de jetzt die richtige Spedition in Schleswig-Holstein für Ihren Transport!

Versandkosten für Speditionen in Schleswig-Holstein

Sie betreiben ein kleines Unternehmen, bei dem Sie angewiesen sind auf schnellen und günstigen Paketversand? Bei den verschiedenen Versanddienstleistern kann man schon mal den Überblick verlieren, was Preise und die Konditionen angeht. Wir wollen es Ihnen einfacher machen und haben eine Tabelle zusammengestellt, die Ihnen die jeweiligen Höchstmaße, der Dienstleister DHL, DPD und Hermes, sowie die dazugehörigen Preise zeigt.

Dienstleister DHL GLS dpd Hermes Spedition
Max. Gewicht 31,5kg 40kg 31,5kg 31,5kg unbegrenzt
Max. Maße 120x60x60cm 60x80x200cm Gurtmaß: 300cm 280x50x30cm unbegrenzt
Preis 14,99€ 9,89€ 15,30€ 32,99€ ab 20€

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die aktuellen Versandkosten erfahren Sie bei dem jeweiligen Anbieter.

Beispiele für Versandkosten in Schleswig-Holstein

Maximalmaße 240x1300x260cm
Maximalgewicht 25000kg
Versandkosten ab 44,00 € inklusive Abholung
Abholung morgen / frei wählbar
Lieferzeit ab 1 Werktag / frei wählbar
Versicherung optional
Mögliche Optionen Express, Avisierung, Zwei-Mann-Zustellung, Zusatzversicherung, Tauschpaletten, Hubwagen, Gabelstapler, Lastenkran,
Zahlungsweisen Rechnung, Kreditkarte, Bar bei Abholung, Vorkasse
Mögliche Zustellung Deutschland, Österreich, Schweiz, BE, BG, CZ, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HR, HU, IT, LI, LT, LU, MC, NL, NO, PL, PT, RO, RU, SE, SI, SK, TR
Verpackung transportsicher verpackt, unterfahrbar

Logistik in Schleswig-Holstein

Ein Großteil der Warenströme zwischen Deutschland und Skandinavien geht über Schleswig-Holstein. Von besonderer Bedeutung für Speditionen in Schleswig-Holstein ist dabei zum einen die sogenannte „Jütlandlinie“ von Hamburg über Flensburg sowie die Kleine- und die Große-Belt-Brücke nach Kopenhagen. Die zweite Hauptstrecke von Hamburg nach Kopenhagen ist die sogenannte „Vogelfluglinie“ mit der Fährverbindung von Puttgarden nach Rödby. Beide Linien und somit auch die wichtigsten Eisenbahnstrecken und großen Autobahnen Schleswig-Holsteins, die A 1 und A 7, gehen von der benachbarten Hafenstadt Hamburg aus, wo sich auch der für Schleswig-Holstein wichtigste Flughafen befindet. Auch die A 24 in die Metropolregion Berlin/Brandenburg führt durch Hamburg. Von wesentlicher wirtschaftlicher Bedeutung sind die Häfen und die Schifffahrt. Wichtige Knotenpunkte für Speditionen sind in Schleswig-Holstein die Häfen in Kiel und Lübeck. Die Hauptachse des Schiffsverkehrs verläuft in ostwestlicher Richtung durch den Nord-Ostsee-Kanal. Die umschlagstärksten Häfen sind an der Ostsee Lübeck, als Hafen für den Handel mit Skandinavien und Osteuropa, und an der Nordsee Brunsbüttel, als Hafen für Massengüter und als Basis für die Offshore-Windenergieindustrie.

Häfen und Handel als Standbein der Speditionen in Schleswig-Holstein

Drei wirtschaftliche Großräume prägen das Bundesland. Der „Speckgürtel“ der Metropolregion Hamburg ist gekennzeichnet durch Maschinenbau und einen starken Dienstleistungssektor. Die schleswig-holsteinische Westküste lebt vor allem von Landwirtschaft, Tourismus und Windkraftanlagen – im Bereich der Erneuerbaren Energien arbeiten hier über 15.000 Menschen. Die Hafenstädte an der Ostküste wiederum stehen vor allem für Handel, Verkehr und Schiffbau. Wichtige Werften sind ThyssenKrupp Marine Systems in Kiel, die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft, Lürssen-Kröger in Schacht-Audorf oder Nobiskrug in Rendsburg. Logistik-Dienstleister, wie die Deutsche Post DHL oder die Schenker AG der Deutschen Bahn AG, gehören zu den größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor – insbesondere auch für die Speditionen in Schleswig-Holstein – sind die Häfen. So sind zwei Drittel der deutschen Fischereiflotte in Schleswig-Holstein stationiert, und ein Viertel der deutschen Reedereien ist hier ansässig. In allen schleswig-holsteinischen Seehäfen zusammen werden jährlich mehr als 50 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Eine besondere Rolle kommt dabei dem Nord-Ostsee-Kanal zu, der mit über 41.000 Schiffsbewegungen pro Jahr die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt ist.

Suchen Sie für den Transport Ihrer Waren eine günstige und zuverlässige Spedition in Schleswig-Holstein, machen Sie einfach den Vergleich auf pamyra.de und buchen Sie sofort Ihre Lieferung!

Jetzt Preise vergleichen

Preisvergleich

600+ Speditionen vergleichen und sofort buchen

Ähnliche Seiten

Speditionen in Sachsen

Speditionen in Sachsen

Zuverlässige & kostengünstige in Leipzig, Dresden & Umgebung

Spedition buchen

Jetzt Anbieter vergleichen und Transportkosten sparen