Leipzig, 07. August 2019. Seit kurzem können Versender über www.pamyra.de Logistikdienstleistungen in den meisten EU-Staaten vergleichen und buchen. Nun weitet die Plattform für Transporte ihr Angebot für die Schweiz aus. Versender können ab sofort sperrige Güter online von Deutschland aus in das Nachbarland und zurück verschicken. Mit an Board sind die Logistikpartner Acito Logistics, die Fritz Gruppe und Bächle Logistics sowie die Expressdienstleister Kurierdienst Radovanovic und der DWK Kurierdienst.
„Die Schweiz gilt als Exportnation und daher freuen wir uns, nun auch Tarife von Speditionen mit Anbindungen ins Nachbarland und retour anzubieten“, erklärt Pamyra.de Gründer Felix Wiegand. „Ob Unternehmen oder Privatperson, bei uns kann jeder sofort, kostenlos und übersichtlich Transportangebote vergleichen und einen Versand in Auftrag geben.“
Die unterschiedlichen Angebote der einzelnen Speditionen auf Pamyra.de sind für private und gewerbliche Kunden nutzbar. Versendet werden können neben regulären Waren, auch Gefahrengüter, Waschmaschinen oder Lebensmittel. Die Kosten für Stückguttransporte, Teil- oder Komplettladungen können jederzeit online berechnet werden.
“Wir nutzen Pamyra.de seit neun Monaten als digitalen Vertriebskanal für bundesweite Transporte. Als grenznah ansässiger Spedition- und Logistikdienstleister sowie Spezialist für Transporte in und aus der Schweiz freuen wir uns unser Angebot auszubauen und freie Kapazitäten auf Pamyra.de anzubieten”, erklärt Patric Galley, Geschäftsführer von Acito Logistics GmbH.
Angesiedelt in Mitteleuropa, zählt die Schweiz zu den wirtschaftlich stabilsten Regionen der Welt. Für Deutschland gilt sie zudem als starker Handelspartner, unter anderem durch den günstigen und schnellen Transportweg, der stabilen Wirtschaft und den kulturellen Gegebenheiten. Die wichtigsten deutschen Exportgüter in die Schweiz sind laut dem bayerischen Außenwirtschaftsportal Güter wie pharmazeutische Erzeugnisse, Maschinen und Kraftfahrzeuge. Bei der Einfuhr von Waren aus einem Drittland in die Schweiz ist eine Zollgebühr zu entrichten. Die Höhe des Drittlandszoll ist davon abhängig, welche Warennummer einem Produkt zugeordnet wird.
Auf Pamyra.de werden aktuell verschiedene Tagespreise für Transporte in oder aus der Schweiz angeboten. Die Tarife hängen von der jeweiligen Laderaumkapazität sowie der zu versendenden Ware ab. Ob Stückguttransport, Expresslieferung oder Güterversand als Teil- oder Komplettladung, auf der Online-Plattform können Preise, Leistungen und Bewertungen mit einem Klick verglichen und das beste Angebot gefunden werden. Die dort angegebenen Preise beinhalten jedoch nicht die Kosten für die Zollabfertigung.
Als unabhängige Vergleichs- und Buchungsplattform für die Transportbranche vermittelt das 2016 gegründete Unternehmen Aufträge für freie Laderaumkapazitäten von Transportunternehmen. Der digitale Vermittlungsprozess geschieht online und innerhalb von Sekunden. Im Vergleich zu herkömmlichen Transportbörsen werden die Anfragen jedoch nicht an einzelne Speditionen weitergeleitet und dort manuell bearbeitet, sondern Pamyra.de berechnet automatisiert, aus den wichtigsten Angaben zu Fracht und Tour, die passenden Speditionen. Zudem können Versender Fahrzeugausstattung, anvisiertes Lieferdatum sowie den Preis für direkte Fahrten und Leerfahrten direkt in einer Übersicht vergleichen und den Auftrag sofort verbindlich buchen.
Weitere Infos finden Sie in der Presse-Lounge: www.macheete.com/pressrelease/pamyra
Über Pamyra GmbH
Pamyra ist ein IT-Lösungsanbieter für mittelständische Speditionen und betreibt unter anderem den Logistikmarktplatz pamyra.de (www.pamyra.de), eine unabhängige Vergleichs- und Buchungsplattform für Transporte. Das Online-Portal ermöglicht es Versendern innerhalb von Sekunden einen Überblick über Transportpreise in Deutschland und Europa zu erhalten und passende Angebote zu buchen. Logistikunternehmen können ihr Angebote mit Pamyra komplett digitalisieren und dann über verschiedene Vertriebskanäle, wie den Marktplatz pamyra.de oder die eigene Webseite, ausspielen. Das Unternehmen wurde in 2016 von Felix Wiegand und Steven Qual gegründet und sitzt in Leipzig. Weitere Infos finden Sie in der Presse-Lounge: www.pamyra.de/pressrelease