Sperrgut versenden

Versandkosten inkl. Abholung vergleichen

Ich bin eine Suche

Trustbar Logo

4,5 Sterne | Hervorragend

von Versendern auf Trustpilot

Flexible Stornierung

Buchen ohne Risiko

Service Hotline

Wir helfen gern

Pakete versenden ist heute ganz einfach. Wenn die Ware größer als 120 x 60 x 60 Zentimeter, schwerer als 31,5 Kilogramm oder nicht quaderförmig verpackt ist, spricht man von Sperrgut. Leider sind die Kosten für den Sperrgutversand bei Paketdiensten besonders hoch. Sperrgut versenden Sie deshalb oft am günstigsten mit einer Spedition. Hier erfahren Sie, was genau beim Sperrguttransport zu beachten ist und was der Versand von Sperrgut kostet.

Hier wird das Inhaltsverzeichnis zu sehen sein

Was ist Sperrgut?

Man versteht unter Sperrgut Sendungen, die nicht quader- oder rollenförmig sind oder die die Maximal-Größe bzw. das Maximal-Gewicht überschreiten. Dazu zählen unter anderem Reifen, Säcke, Kanister und Holzkisten. Da Sperrgut wegen seiner Größe oder sperrigen Form oft nicht in handelsübliche Kartons passt, kann auch die richtige Verpackung für den Sperrgutversand eine Herausforderung darstellen.

Welche Kosten entstehen beim Versand von Sperrgut?

Noch vor dem Versand stellt sich die Frage, ob ein Speditionsversand überhaupt nötig ist. Packstücke bis 120 x 60 x 60 cm und bis zu einem Gewicht von 31,5 kg versenden Sie am einfachsten mit Paket-Dienstleistern (DHL, DPD, Hermes, etc.). Packstücke, die diese Maximalwerte überschreiten, müssen Sie entweder als Sperrgut deklarieren oder – meist günstiger – per Spedition versenden.

Ab wann ist eine Spedition die bessere Lösung? – kostenlose Videoanleitung!

Zusätzliche Kosten beim Versand von Sperrgut

Grundsätzlich ist es möglich, Sperrgut in Deutschland und international mit den üblichen Paketdienstleistern zu versenden. DHL und Co. sind aber auf die Abwicklung und den Transport von leicht sortier- und verstaubaren Gütern, also Paketen, spezialisiert. Daher verlangen sie hohe Kosten und einen Sperrgutzuschlag. Aus diesem Grund sollten Sie sich vor dem Speditionsversand von Sperrgut die Kosten im Blick gehalten. Speditionen besitzen oftmals bessere Kapazitäten und können Sperrgut günstig versenden ohne Zuschlag.

Dienstleister   Max. Gewicht Max. Maße Preis mit Abholung  
DHL Sperrgut Sperrgut versenden mit DHL Pakete 31,5 kg, Rollen 5 kg Länge bis 200 cm, Gurtmaß (= L + 2xB + 2xH) bis 360 cm ab 14,99€ zzgl. 28,99€ Sperrgut-Zuschlag zu DHL
GLS Sperrgut Sperrgut mit GLS versenden 40kg Gurtmaß (= L + 2xB + 2xH) max. 3m ab 18,70€ zzgl. Sperrgut-Zuschlag zu GLS
dpd Sperrgut Sperrgut versenden mit DPD kein Sperrgut Versand möglich zu DPD
Hermes Sperrgut Sperrgut versenden mit Hermes 25kg Längste + kürzeste Seite 80,1 bis 120 cm ab 28,20€ zzgl. 19,95€ Sperrgut-Zuschlag zu Hermes
Sperrgut per Spedition Sperrgut per Spedition versenden mit Pamyra.de 25000kg 240x1300x260cm ab 29,00€ Anbieter vergleichen

Alle Angaben (Stand 13.02.2025) sind ohne Gewähr. Die aktuellen Versandkosten erfahren Sie bei dem jeweiligen Anbieter.

Sperrgut versenden per Spedition

Maximalmaße 240 x 1300 x 260 cm
Maximalgewicht 25000 kg
Versandkosten günstig ab 29 € inklusive Abholung
Lieferzeit morgen / frei wählbar
Zustellung ab 1 Werktag / frei wählbar
Versicherung optional
Mögliche Optionen Express, Avisierung, Zwei-Mann-Zustellung, Zusatzversicherung, Hubwagen, Gabelstapler, Lastenkran und weitere
Zahlungsweisen Rechnung, Kreditkarte, Bar bei Abholung, Vorkasse
Mögliche Zustellung Deutschland, Österreich, Schweiz, BE, BG, CZ, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HR, HU, IT, LI, LT, LU, MC, NL, NO, PL, PT, RO, RU, SE, SI, SK, TR
Verpackung transportsicher verpackt, bei einigen Speditionen ist Unterfahrbarkeit nötig

Sperrgut günstig versenden

Die Suche nach einem geeigneten Transportunternehmen gestaltet sich oft umständlich und zeitintensiv: Passende Logistik-Dienstleister müssen recherchiert, Anfragen gestellt, Rückmeldungen abgewartet und schließlich Angebote miteinander verglichen werden. Mit pamyra.de wird die Suche nach der richtigen Spedition zum Kinderspiel: Von insgesamt über 600 zuverlässigen Transportunternehmen erhalten Sie alle relevanten Angebote für Ihre Lieferanfrage hinsichtlich Preis und Leistung auf einen Blick. Mit wenigen Klicks schließen Sie die Buchung für Ihren Transportauftrag auf Pamyra.de ab und versenden Ihr Sperrgut günstig.

Wie verpacke ich Sperrgut richtig?

Die Auslieferung von Sperrgut ist für Speditionen oft etwas umständlicher, da das Be- und Entladen von unförmiger, schwerer oder besonders großer Fracht oft mehr Zeit und besondere Sorgfalt erfordert. Durch die richtige Verpackung und Sicherung Ihrer Ware leisten Sie einen entscheidenden Beitrag, um Problemen beim Transport und der Be- und Entladung vorzubeugen.

So bereiten Sie Ihre Ware am besten für den Sperrgut-Transport vor:

Time needed: 15 minutes

So verpacken Sie Sperrgut richtig:

  1. Ecken schützen

    Prüfen Sie, ob sich an Ihrer Ware sensible Ecken und Kanten befinden und schützen Sie diese mit einem handelsüblichen Kantenschutz plus Klebeband.

  2. Bewegliche Teile fixieren

    Achten Sie zudem auf eventuell bewegliche Teile und fixieren Sie diese entsprechend mit Klebeband oder Schnur. Darüber hinaus empfiehlt es sich – je nach Empfindlichkeit des Gegenstandes – eine mehrfache Umwicklung mit Luftpolsterfolie vorzunehmen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass beim Verpacken möglichst wenige Hohlräume entstehen.

  3. Sperrgut verpacken mit Umverpackung

    Anschließend widmen Sie sich der äußeren Verpackung Ihres Sperrguts. Wenn Sie keinen passenden Karton finden, schneiden Sie sich stabile Kartonage so zurecht, dass der Gegenstand damit von allen Seiten geschützt ist und fixieren Sie die Umverpackung mit Klebeband – und bei Bedarf zusätzlich mit Verzurrband.

  4. Sperrgut frankieren

    Zum Schluss fehlt nur noch der Versandschein, der gut sichtbar auf dem verpackten Sperrgut angebracht werden muss – idealerweise an der breitesten Stelle der äußeren Verpackung.

Mehr Tipps zur Verpackung von Sperrgut finden Sie un unserem Ratgeber Transportsicherung.

Wie lange dauert der Versand von Sperrgut?

Die Lieferzeit hängt hauptsächlich von der Distanz und der gewählten Versandoption ab. Viele Anbieter bieten sowohl Standard- als auch Expressversand mit kürzeren Zustellzeiten an.

Kann ich Sperrgut international versenden?

Möchten Sie Ihre Ware innerhalb der EU transportieren, sind dafür keine Zollpapiere notwendig. Lediglich bei Verbots- und Gefahrengütern müssen Sie sich um die entsprechenden Dokumente kümmern. Anders verhält es sich beim internationalen Sperrgut-Versand in Länder außerhalb der EU – hier erfolgt die Abfertigung durch den Zoll. Für die Beschaffung der notwendigen Unterlagen sind immer die Versender zuständig. Informieren können sie sich auf der Internetseite des deutschen Zolls.

Um Sperrgut zum Beispiel nach Österreich zu versenden, finden Sie über 600 Anbieter im Versandkostenrechner

Ist der Sperrgutversand bei Pamyra versichert?

Grundsätzlich wird im Transportwesen zwischen einer Haftungsversicherung und einer Transportversicherung unterschieden. Beide Formen der Versicherung werden auch unter dem Begriff der ‚Speditionsversicherung‘ zusammengefasst. Während die Haftungsversicherung vor allem den Spediteur gegen Forderungen aus entstandenen Schäden abgrenzt, dient die Transportversicherung dazu, den Versender abzusichern. Besonders bei geschäftsmäßigen Bewegungen von Gütern ist diese Form der Versicherung unentbehrlich. Um Ihr Sperrgut sinnvoll zu versichern, müssen Sie folgende Fragen klären: Um welche Art des Transportguts handelt es sich? Auf welchem Transportmittel wird die Ware befördert? Welche Strecke wird beim Transport zurückgelegt? Entsprechend dieser Kriterien kann dann eine Versicherung gefunden werden, die ideal zu Ihrem Transportauftrag passt. Sehr viele der Speditionen aus dem Portfolio von pamyra.de haben eine Generalpolice für die Transportversicherung bei einer Versicherungsgesellschaft abgeschlossen. Das bedeutet, dass die Versicherung von Sperrgut bis zu einem bestimmten Betrag bereits im Transportpreis inbegriffen ist. Achten Sie auf die Hinweise zum Transport auf der Angebots-Detailseite.

Mitunter können die Haftungsgrenzen von Spedition zu Spedition stark variieren, weshalb es durchaus sinnvoll sein kann, eine zusätzliche Versicherung abzuschließen. Bei Transportversicherungen werden beispielsweise Verlust und Beschädigung beim Be- und Entladen sowie Beschädigung bei Verkehrsunfällen oder Diebstahl abgedeckt. Achten Sie aber genau auf die Formulierungen in der Police: Risiken, die nicht explizit aufgeführt werden, sind auch nicht im Versicherungsschutz inbegriffen. Weitere Hinweise und Vorgaben zum Versichern von Sperrgut und anderen Güterformen im Transportwesen finden Sie in den Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp) sowie dem Handelsgesetzbuch (HGB).

Hier wird die Spedi Liste zu sehen sein

Sperrgut versenden: Kosten vergleichen

Sperrgutversand mit Abholung

Beliebte Ratgeber

Ähnliche Ratgeber

Sperrgut versenden

Spedition buchen

Jetzt Anbieter vergleichen und Transportkosten sparen